Aktien Devexa Devisen/CFDs DXcharts DXtrade CFD Prop-Trading-Firma Unser Kunde Die geschäftliche Herausforderung Die Lösung Ergebnisse Unser Kunde Der Kunde ist ein junges und ehrgeiziges, kapitalgestütztes Trading-Unternehmen mit Sitz in Europa. Das Unternehmen gewinnt an Aufmerksamkeit, indem es den Markt mit einem fortschrittlichen Ansatz für die Betreuung von funded Traders revolutioniert. Sie betreiben ein Modell mit „kein Challenge, sofortige Finanzierung“ und zeichnen sich durch eine prägnante, transparente Kommunikation und ein schnörkelloses Branding aus. Obwohl sie vergleichsweise neu in der Branche sind, verstehen sie genau, wie der Markt funktioniert – was sich daran zeigt, wie sie erfolgreich eine Nische für sich geschaffen haben. Ihre Erwartungen an Technologieanbieter entsprechen ihrem ehrgeizigen Ansatz: Sie sind zielstrebig und möchten einen bestimmten Standard liefern – mit jeder erforderlichen Funktionalität, selbst wenn diese noch nicht existiert. Die geschäftliche Herausforderung Als schnell wachsendes Unternehmen stand der Kunde vor einer zweigleisigen Herausforderung, um den sich wandelnden Anforderungen seiner wachsenden Nutzerbasis gerecht zu werden. Erstens benötigten sie eine Handelsplattform mit professionellen Charts für die technische Analyse, die es den Nutzern ermöglicht, direkt aus der Plattform zu handeln – eine entscheidende Voraussetzung für ihre überwiegend kurzfristigen Handelsaktivitäten. Zweitens suchten sie angesichts ihres rasanten Wachstums und der steigenden Nutzerzahlen nach einer skalierbaren Lösung, die sich nahtlos anpassen lässt, ohne die Qualität und Leistung der Handelsplattform zu beeinträchtigen. Im Wesentlichen spiegelten die Anforderungen des Kunden zwei zentrale Aspekte wider: die Bereitstellung fortschrittlicher Funktionalitäten zur Unterstützung professioneller Handelsaktivitäten und gleichzeitig die Gewährleistung der Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Plattform, um mit dem schnellen Unternehmenswachstum Schritt zu halten. Dies waren die anfänglichen Herausforderungen des Kunden bei der ersten Zusammenarbeit mit DXtrade. Doch wie in der Ergebnissektion zu sehen ist, entwickelte sich die Partnerschaft zu einem Paradebeispiel dafür, was möglich ist, wenn ein ehrgeiziger Kunde mit klaren Zielen mit einem flexiblen Technologieanbieter zusammenarbeitet. Die Lösung DXtrade CFD SaaS Devexperts stellte die SaaS-Handelsplattform DXtrade CFD berei, DXtrade. Die Plattform wird ergänzt durch DXcharts, eine funktionsreiche Bibliothek, die sorgfältig entwickelt wurde, um fortschrittliche technische Analysetools zu unterstützen und das nahtlose Handeln direkt aus den Charts zu ermöglichen – eine kritische Funktion für die überwiegend kurzfristigen Handelsstrategien, die von der Nutzerbasis des Kunden bevorzugt werden. Eine der wichtigsten Stärken der Lösung war die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Plattform. DXtrade SaaS ist darauf ausgelegt, sich nahtlos an ein rapides Wachstum der Nutzerzahlen anzupassen, ohne dabei die Produktivität oder Leistung zu beeinträchtigen. Diese Flexibilität ermöglichte es dem Kunden, sich auf seine zentralen Geschäftsziele zu konzentrieren – mit der Gewissheit, dass sich seine Handelsplattform mühelos an das Wachstum seiner Nutzerbasis anpassen konnte. Innerhalb der DXtrade SaaS-Handelsplattform Devexperts bot außerdem einen Rund-um-die-Uhr-Support an, sodass der Kunde jederzeit sofortige Unterstützung und Beratung erhalten konnte, wenn erforderlich. Innerhalb weniger Wochen führte der Kunde DXtrade SaaS erfolgreich ein. DXtrade ist die ideale Plattform für Prop-Trading-Unternehmen, da sie eine schnelle Inbetriebnahme mit einer Komplettlösung ermöglicht und anschließend die notwendige Unterstützung und Flexibilität bietet, um in ihrem gewünschten Tempo zu skalieren und zu wachsen. — Jon Light, Director für Produktmanagement, Devexperts DXcharts Die DXtrade-Plattform und DXcharts (die damalige Version) wurden erfolgreich für den Kunden implementiert. Obwohl Devexperts die vereinbarten Leistungen geliefert hatte, identifizierte der Kunde zusätzliche Anforderungen an die Charting-Funktionalität. Es gab weitere Funktionen und Möglichkeiten, von denen sie glaubten, dass sie das Produkt noch leistungsfähiger machen würden – nicht nur speziell für ihre Anforderungen, sondern auch allgemein für den Markt. Für Devexperts lautet der allgemeine Ansatz: „Wenn es sinnvoll ist, finden wir einen Weg, es umzusetzen.“ So entstand die neue Version von DXcharts. Es handelte sich nicht nur um ein paar Anpassungen, um den zusätzlichen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden – es entwickelte sich zu einer umfassenden Überarbeitung nach dem Motto: „Wenn wir schon dabei sind, warum optimieren wir nicht 𝔁 und 𝒚 und fügen 𝔃 hinzu?“ Der Kunde war bereit, die modernisierte Version zu testen, und nachdem er mit den Ergebnissen zufrieden war, wurde er zum Vorreiter des neuen DXcharts. Beispiel für die Web-Benutzeroberfläche von DXcharts Anpassbares DXcharts Mobile, bereit für White-Labeling Als Produktmanager für DXcharts sticht dieses Projekt besonders hervor, da es zur Veröffentlichung einer neuen Version geführt hat. Wir konzentrieren uns stets darauf, unsere Charts regelmäßig mit den neuesten Funktionen zu aktualisieren. Wenn diese Weiterentwicklungen durch reale Szenarien vorangetrieben werden, die kontinuierlich auf dem Radar der Broker auftauchen, führt das Ergebnis zwangsläufig zu einer noch optimaleren Lösun. — Denis Krivolapov, Produktmanager DXcharts, Devexperts Devexa Dieser Erfolg fiel mit dem Start eines separaten F&E-Projekts zusammen. Devexperts experimentierte mit einer KI-gestützten Lösung, die als Widget in die Handelsplattform eines Unternehmens integriert werden konnte. Ziel war es, sämtliche technologischen Funktionen, die für eine effektive Kundeninteraktion erforderlich sind, an einem zentralen Ort zu bündeln – darunter automatisierte Chatbots, Messaging-Kanäle (WhatsApp, Telegram, WeChat usw.), Gruppenchats und die Syndizierung von Markt-Newsfeeds – alles perfekt synchronisiert für eine extrem effiziente Interaktion. Denken Sie an gezielte Broadcasts, Push-Benachrichtigungen, Marketingkampagnen, Kontosupport und Kundensupport – alles ausgeführt über ein einziges Widget. Arbeitsbereich für Operatoren von Devexa Devexa-Widget innerhalb von DXtrade Das Projekt, das nun als Devexa bekannt ist, entsprach den Anforderungen des Kunden in Bezug auf Engagement und Kundenbindung, sodass sie schnell zu einem frühen Tester wurden. Diese Art der Zusammenarbeit zwischen Anbieter und Broker ist äußerst produktiv und vorteilhaft für alle Beteiligten: Der Kunde erhält eine bahnbrechende Technologie, die genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist, während Devexperts ein Produkt auf den Markt bringt, das bereits erprobt wurde und nachweisliche Vorteile für andere Broker bietet – und somit die gesamte Branche vorantreibt. Auf Wunsch des Kunden erweiterte Devexperts Devexa, indem es Handelsverläufe und Nutzerportfolios in die Analysen integrierte. Diese Erweiterung ermöglicht es Devexa, Nachrichten für jeden Trader individuell anzupassen, basierend auf dessen spezifischen Daten – mithilfe der KI-gestützten Empfehlungs-Engine. Um das Engagement weiter zu steigern, sendet Devexa nun gezielte Nachrichten direkt an die Nutzer, begleitet von Echtzeitbenachrichtigungen, die auf eine sofortige Reaktion ausgelegt sind. Diese Entwicklung war das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit, maßgeschneidert, um die spezifischen Anforderungen des Kunden zu erfüllen. Darüber hinaus können der Kunde und Devexperts die Intensität dieser Benachrichtigungen anpassen, indem sie die Empfehlungsalgorithmen feinjustieren. Aus der Sicht eines Anbieters ist dies der ideale Kunde. Sie geben Feedback und zeigen Verbesserungsbereiche auf und sind anschließend bereit, die Umsetzung zu testen, sodass alle Beteiligten davon profitieren und weiter vorankommen. Wir müssen sagen, dass wir diesem Kunden dankbar sind – die Zusammenarbeit war in einem Maße für beide Seiten vorteilhaft, das bei typischen Devexa-Lizenzen eher ungewöhnlich ist. Wir hoffen, dass wir weitere Kundenbeziehungen dieser Art aufbauen können, damit sich unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickeln – stets im Einklang mit den Anforderungen des Marktes. — Togay Aytemiz, Produktmanager, Devexperts DXtrade Enterprise Nach etwa acht Monaten in der Produktion stellte der Kunde fest, dass er einen größeren Einfluss auf das Product Backlog von DXtrade haben wollte. Da ihre langfristige Vision mehr Flexibilität erforderte, als eine Standardlizenz bieten konnte, stufte Devexperts den Kunden auf DXtrade Enterprise hoch. Im Rahmen der Enterprise-Vereinbarung betreut ein dediziertes Delivery-Team den Kunden, wobei sowohl die Prioritäten als auch die genauen Anforderungen in den Händen des Kunden liegen – und damit grenzenlose Möglichkeiten bietet. Wir suchten einen Anbieter, der bereit war, mit uns über den Tellerrand hinauszudenken und nicht starr darin war, was er liefern konnte und was nicht. Devexperts hat genau das getan – sie waren offen für unsere Anregungen, nahmen die Lücken, die wir in ihren Produkten identifiziert hatten, auf und gingen über ein klassisches SaaS-Engagement hinaus, um die Produkte an unsere spezifischen Anforderungen anzupassen. — Director, der Kunde Ergebnisse Der Kunde begann mit der Standard-SaaS-Option von DXtrade, trieb dann die Weiterentwicklung von DXcharts voran, indem er Upgrades vornahm und die neue Version testete. Anschließend entschieden sie sich für Devexa und erweiterten die Anzahl der Anwendungsfälle für die KI-gestützte Omnichannel-Plattform. Als krönender Abschluss der Partnerschaft erkannte der Kunde später, dass er Einfluss auf das Product Backlog von DXtrade nehmen wollte. Ihre langfristige Vision erforderte mehr Flexibilität, als eine Standardlizenz bieten konnte. Daher war Devexperts mehr als bereit, diesem Wunsch nachzukommen, indem der Kunde auf eine Enterprise-Lizenz umgestellt wurde – eine Lösung, die nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet. Wir arbeiten mit vielen Unternehmen zusammen, sowohl mit Start-ups als auch mit etablierten Firmen, aber dieser Kunde hob sich besonders hervor – er wusste genau, was er wollte, und war äußerst zielstrebig und wachstumsorientiert. Sie machten ihre Erwartungen an uns deutlich und betonten die Wichtigkeit einer schnellen und reibungslosen Implementierung. Wir haben unermüdlich daran gearbeitet – und tun dies weiterhin – hochwertige Software und Tools bereitzustellen, damit der Kunde das volle Potenzial seines aktuellen Wachstumsschubs ausschöpfen kann. — Olga Von Bahr, Account Managerin, Devexperts